Als herstellerübergreifender „One stop shop for Embedded IoT Solutions” unterstützt Aaronn Electronic seine Kunden seit 30 Jahren bei Digitalisierungsvorhaben – auch wenn die früher noch nicht so hießen. Gegründet wurde Aaronn Electronic 1993 als Spezialist für Embedded Computing Technologie (ECT) durch Klaus Lederer. Nach schnellem Wachstum als Spezialist folgte die breitere Aufstellung und dann die Fokussierung auf die Unterstützung Kunden jeder Größe bei individuellen IoT-Anwendungen. 2023 kombiniert Aaronn Electronic tiefe Expertise, langfristige Planbarkeit, schnelle Reaktionszeiten und die Leidenschaft für die Projekte seiner Kunden.
Wer die Augen aufmachte und sich mit Technik auskannte, konnte in den frühen 1990-er Jahren sehen, dass sich große Veränderungen anbahnen: PCs hielten zunehmend in privaten Haushalten Einzug, statt Schreibmaschinenkursen waren in Büros EDV-Kenntnisse gefragt und aus dem Forschungsprojekt EUnet wurde der erste kommerzielle Internet-Provider in Deutschland. Als 1993 inmitten dieses technischen Aufbruchs an der Universität Dortmund Deutschlands erster öffentlicher Webserver eingerichtet wird, gründete Klaus Lederer die Firma Aaronn Electronic.
Der Zeitpunkt war gut gewählt, denn Microsoft legte in diesem Jahr mit Windows NT 3.1 ein 32-Bit-Betriebssystem in einer Workstation- und einer Servervariante vor – und ging den Schritt vom reinen PC- zum Netzwerkbetriebssystem. Damit wurde Windows für deutlich mehr Firmen interessant und bot ihnen auch deutlich mehr Möglichkeiten. Die Folge: Der Bedarf an PCs und Rechnern für die Industrie stieg stark an. Ohne ein wirklich breit verfügbares Internet war es aber gar nicht so einfach, PCs und PC-Bauteile zu beschaffen, die auch Sonderanforderungen der Industrie erfüllten. Hier sprang Aaronn Electronic in die Bresche und kümmerte sich für seine Kunden zunächst um die Beschaffung – und dann auch sehr schnell um die Anpassung für den jeweiligen Einsatzzweck. Nah am Kunden mit gutem Draht zum Hersteller war schon damals ein Erfolgsrezept.
Vom Distributor zum Systemintegrator
Obwohl sich inzwischen viel geändert und sich Aaronn längst vom reinen Distributor zum breit aufgestellten Systemintegrator gewandelt hatte, spielten die Puchheimer ihre alten Stärken in der Pandemie erneut aus: Durch gestörte Lieferketten kam der Verfügbarkeit auf einmal wieder eine entscheidende Rolle zu. Hier konnte Aaronn einerseits durch seine Funktion als Distributor eine Pufferfunktion übernehmen, andererseits durch die intensive Zusammenarbeit mit mehreren führenden Herstellern auch gewährleisten, dass in jedem Fall die bestmögliche Lösung für den Kunden ausgewählt und umgesetzt wird.
Aber nicht nur in schwierigen Zeiten ist die Auswahl der optimalen Systeme für gewerbliche Anwender eine echte Herausforderung. Während es früher die Kunst war herauszufinden, ob der Markt die Komponenten mit den erforderlichen Spezifikationen überhaupt anbietet, ist es heute die Kunst, in der Fülle der Angebote die richtige Entscheidung zu treffen. Das Datenblatt alleine hilft da nicht immer weiter. Denn mit zunehmender Vernetzung – Stichwort IoT – wird auch die Integration in vorhandene Systeme oder die Entwicklung neuer Prozesse und Einsatzszenarien immer anspruchsvoller. Die eingesetzte Hardware ist dafür immer die Grundlage. Sie muss so ausgelegt sein, dass sie die gestellte Aufgabe optimal erfüllt, erschwinglich ist und bereits absehbare Veränderungen mitgehen kann.
Die Experten von Aaronn sind hier der Übersetzer zwischen Unternehmen und Hersteller: Sie übersetzen die Anforderungen der Unternehmen in die Spezifikationen der Hersteller. Wie sich ein guter Übersetzer von einer Übersetzungs-Software unterscheidet, nämlich indem er Zwischentöne, Dialekte, Redewendungen und Fachbegriffe verstehen und korrekt übersetzt, so ist auch das Aaronn-Team in der Lage, die Kundenanforderungen individuell aufzunehmen, zu präzisieren und aktiv Vorschläge zu machen, wie es noch besser wäre – und diese Vorschläge dann auch umsetzen zu können.

Bild 2: In dem mit moderner Konferenztechnik ausgestatteten Besprechungsraum hat Aaronn Electronic auch die in den vergangenen Jahren für seine außergewöhnliche Performance erhaltenen Awards der Hersteller aufgestellt – und geht fest davon aus, das Regal in den nächsten Jahren noch erweitern zu können.
Breite Expertise für den Mittelstand
Dass das Konzept funktioniert, hat Aaronn Electronic in den vergangenen 30 Jahren auch bei großen Projekten unter Beweis gestellt. Das Spektrum reicht von Digital-Signage-Lösungen für Flughäfen, Retail- und Fast-Food-Ketten über Automationslösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie, Automatisierungslösungen in der Logistik über die Ausstattung medizinischer Apparate bis zur Ausrüstung von Autowaschanlagen.
Aber auch bei „Losgröße 1“ kann Aaronn optimal unterstützen. Mit Blick auf die Zukunft hat der Systemintegrator das im Rahmen von Sponsorings auch schon mehrfach in viel beachteten Projekten unter Beweis gestellt. So unterstützte Aaronn etwa das Team „Ecurie Aix“ der RWTH Aachen in der Formula Student, einem studentischen Wettbewerb, in dem es darum geht, Erfahrungen mit Elektroautos und autonomen Fahren zu sammeln. Aktuell ist Aaronn als Sponsor des Teams TuFast Eco der TU München aktiv. Das nimmt am „Shell Eco Marathon“ teil, indem es ebenfalls im Rahmen eines Wettbewerbs um höchste Effizienz bei der autonom unterstützten Elektromobilität geht.
Die Spezialität der Aaronn-Techniker – zuhören, verstehen und gemeinsam umsetzen – könne sich da besonders entfalten. Gleichzeitig sind solche Aufgaben aber auch für das Aaronn-Team immer bereichernd: Denn wem bewusst ist, dass jedes Projekt besonders ist, der lernt auch bei jedem Projekt wieder dazu – und kann das zusätzliche Wissen dann bei weiteren einbringen.
„Der Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt ist lang“, weiß Aaronn-Geschäftsführer Florian Haidn aus vieljähriger Erfahrung. „Wir gehen den täglich, die meisten unserer Kunden aber nur gelegentlich. Sie lassen inzwischen immer öfter gewisse Schritte aus, die wir für sie gehen. Wir sehen uns da in derselben Rolle, die der Sherpa für den Bergsteiger erfüllt: Wir zeigen den Weg, nehmen gewisse Aufgaben ab, erleichtern damit die Konzentration auf das Wesentliche und helfen, das Ziel schneller zu erreichen – ohne uns jedoch in den Vordergrund zu drängen oder Ansprüche zu stellen.“

Bild 3: Das Herzstück des neuen Büros von Aaronn Electronic in Puchheim: Der großzügige und auf personellen Zuwachs ausgelegte Arbeitsbereich. Von hier geht es direkt in den Besprechungsraum, die Werkstatt und das Lager. “Kurze Wege” nimmt der Distributor und Sytemintegrator wörtlich.
Gut aufgestellt für die Zukunft
Im Jubiläumsjahr hat sich Aaronn schon selbst beschenkt. Der Umzug in ein neues, modernes und größeres Büro war einerseits wegen des Wachstums und des damit verbundenen Platzbedarfs für Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen bedingt. Er ist aber auch eine Investition in die Zukunft: Das Lager bietet etwa noch reichlich Platz, um Bauteile vorzuhalten oder als zusätzliche Leistung bei Rahmenverträgen für Kunden einzulagern.
Die neuen Räumlichkeiten erlauben es aber auch, die erfolgreichen Aktivitäten im Bereich Rapid Prototyping auszubauen. 3D-Drucker, Bestückungsmaschine und die Möglichkeit, Metallteile – etwa für Anpassungen am Gehäuse – vor Ort zu fräsen, versetzen Aaronn in die Lage, Projektlaufzeiten zu verkürzen und die „Time-to-Market“ für seine Kunden zu reduzieren. In einer Zeit, in der Geschwindigkeit und Differenzierung Trumpf sind, wird das immer wichtiger – und Aaronn ist darauf vorbereitet.
„Begreifen enthält auch das Wort greifen“, sagt Florian Haidn. „Gerade wenn es um sehr individuelle Anforderungen geht, ist es für Kunden oft einfacher, einen Prototypen in der Hand zu halten, eventuell schon einmal einzupassen oder ihn auszuprobieren, als sich alle Eigenschaften nur anhand des Datenblattes und der technischen Zeichnung vorzustellen. Auch wenn die digitale Welt dafür heute viele Möglichkeiten bietet – was man live gesehen und gefühlt hat, versteht man einfach noch besser.“

Bild 4: Auch für die im Arbeitsalltag wichtigen Pausen und den Autausch der Beschäftigten untereinander ist das neue Aaronn-Büro gut gerüstet. Denn wer sich gut versteht, bildet auch im Arbeitsalltag ein gutes Team.
Starke Partnerschaften für optimale Ergebnisse
Das breite, auf die Anforderungen der Industrie ausgerichteten Portfolio von Aaronn reicht von Computer-on-Modules (COM) über Embedded Single Board Computern (SBC) über Embedded Box PCs bis zu Panel-PCs, industriellen Display-Lösungen mit unterschiedlicher Touchtechnologie bis zu IoT Gateways und 19“ Rackmount Servern.
Als Systemintegrator mit Blick auf die Bedürfnisse der Kunden unterhält Aaronn in diesen Bereichen enge Beziehungen zu mehreren führenden Herstellern. Neben Kontron, das am längsten dazugehört, sind das auch Advantech, Adlink Technology, Seco und Intel®. Diese bewusst und gezielt ausgesuchten und über Jahre hinweg intensiv gepflegten Partnerschaften sorgen dafür, dass Aaronn für seine Kunden als Sprachrohr zu den Herstellern auftreten und ihnen schnell Zugang zu den richtigen Experten und Spezialisten verschaffen kann – wenn dies einmal erforderlich sein sollte.
Aaronn gehört in Europa seit Jahren zu den erfolgreichsten Vertriebspartnern und Systemintegratoren von Advantech und wurde 2022 als „Advantech Premier Channel Partner“ zertifiziert. Bei Kontron, mit dem Aaronn von Beginn an zusammenarbeitet, ist es „Certified Design Partner“ und seit Jahren europaweit einer der erfolgreichsten Vertriebspartner und Systemintegratoren. Mit SECO, einem der Mitbegründer des Qseven® Standards und einem der weltweiten Marktführer in diesem Gebiet, kooperiert Aaronn seit 2016 und mit der mit ADLINK Technology GmbH arbeitet Aaronn ebenfalls seit Jahren erfolgreich zusammen.
Bei Intel® ist Aaronn Mitglied der „Intel® Internet of Things Solutions Alliance“. Als Partner mit dem Status „Titanium Technology Provider“ – der höchsten Stufe des globalen Partnerprogramms – hat Aaronn Zugriff auf die aktuellsten Informationen rund um die neuesten Intel® Produkte und erhalten die Aaronn-Mitarbeiter frühzeitig umfassende Produktschulungen und bevorzugten Projektsupport. Den Status hat sich Aaronn durch die gute Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Realisierung maßgeschneiderter Industrie-PC-Lösungen auf Basis der neuesten Plattformen und Technologien von Intel® in den Vorjahren verdient – und will diesen Weg auch konsequent weitergehen.
30 JAHRE AARONN ELECTRONIC

UNSERE GESCHÄFTSFÜHRUNG

Dieses Jahr feiern wir unser 30-jähriges Firmenjubiläum und wir sind sehr stolz darauf, dass wir gemeinsam diesen Meilenstein erreicht haben. In diesen 30 Jahren haben wir uns zu einem der führenden Anbieter und Systemintegratoren im Bereich der individuellen Embedded Computing Technologie in Deutschland entwickelt.
Das verdanken wir dem Engagement, der harten Arbeit und der Loyalität unserer Mitarbeitern/-innen. Wir möchten auch unseren Kunden und Partnern danken, die uns in all den Jahren unterstützt haben. Ohne Ihre Treue und Ihr Vertrauen hätten wir nicht das erreicht, was wir heute sind.
Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren viele Herausforderungen gemeistert und wir sind zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft erfolgreich sein werden. Wir werden weiterhin unsere Kultur und Stärken beibehalten und uns auf neue Herausforderungen und Möglichkeiten konzentrieren, um unser Unternehmen noch erfolgreicher zu machen.
Auf eine erfolgreiche Zukunft!
Florian Haidn & Maik Schauer

UNSERE MEINLENSTEINE
Gründung durch Klaus Lederer
Sukzessive Entwicklung vom reinen Distributor zum Systemintegrator
Kontinuierlicher Ausbau der Technologiepartner mit dem Ziel der Unabhängigkeit
Der Systemintegrator Aaronn erwirtschaftet mehr als 50 % seines Umsatzes mit individuellen Lösungen
Aaronn wird Titanium Partner von Intel
Aaronn feiert sein 30-jähriges Bestehen, zieht in ein neues Bürogebäude und verdoppelt die Büroflächen.
Vision: DER unabhängige Systemintegrator für die individuelle Realisierung industrieller IoT Anwendungen
UNSER NEUES BÜRO
UNSERE MITARBEITER
Unsere Mitarbeiter sind das Herz und die Seele unseres Unternehmens, und wir sind dankbar für ihren unermüdlichen Einsatz, ihr Engagement und ihre Leidenschaft. Hier können Sie einige unserer Teammitglieder kennenlernen, die auf ihre Zeit bei uns zurückblicken, ihre Erfahrungen teilen und Einblicke in das geben, was Aaronn zu einem besonderen und einzigartigen Arbeitsplatz macht. Wir hoffen, dass ihre Geschichten Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, was es bedeutet, Teil unseres Teams zu sein.

Als Key-Account-Manager arbeite ich sehr eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte anzubieten, die ihren Anforderungen entsprechen. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten bestehende Projekte in Zusammenarbeit mit unseren Kunden auszubauen, unseren Kundenstamm effizient zu vergrößern und unsere Präsenz zu erhöhen. Unser Erfolg ist Beweis dafür, dass wir beste Beziehungen zu unseren Kunden pflegen und Lösungen liefern, die ihre Erwartungen übertreffen. Auf weitere 30 Jahre voller Wachstum, Erfolg und Spaß im Job.
Christian Squarra
Key Account Manager
christian.squarra@aaronn.de

Als Solution Architect ist es meine Aufgabe, mich über die neuesten Technologien auf dem Laufenden zu halten, komplexe technische Probleme zu verstehen und zu lösen sowie innovative Lösungen für auftretende Herausforderungen zu entwickeln. Ich sorge in enger Zusammenarbeit mit meinen Kollegen dafür, dass unsere Produkte und Services den höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards entsprechen. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens unseres Unternehmens erinnere ich mich an die vielen innovativen Lösungen, die wir im Laufe der Jahre entwickelt haben, und ich bin dankbar für die Möglichkeit, zu diesem Erfolg beizutragen.
Christof Rüger
Solution Architect
christof.rueger@aaronn.de


Als Teammitglied des Technik-Abteilung fühle ich mich besonders geehrt, Teil der 30-jährigen Geschichte dieses Unternehmens zu sein. Zu meinen täglichen Aufgaben gehört es, hochwertige Industrieprodukte zu fertigen und die Effizienz und Qualität unserer Fertigungsprozesse sicherzustellen. Mit meinen Kollegen zusammenzuarbeiten und zum Wachstum unseres Unternehmens beizutragen, ist eine bereichernde Erfahrung, und ich blicke voller Zuversicht in eine spannende Zukunft.
Spiros Katsoupis
Application Engineer
spiros.katsoupis@aaronn.de

Meine täglichen Aufgaben in der Logistikabteilung umfassen die Überwachung von Lieferungen, die Koordination von An- und Auslieferungen und die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer Abläufe. Mein Organisationstalent und meine Can-Do Mentalität helfen mir dabei, die vielfältigen Aufgaben zu bewältigen und unsere Kunden zufrieden zu stellen. Ich bin sehr froh, dass ich Teil eines familiären Unternehmens bin, das Fleiß und Engagement nicht nur schätzt sondern auch honoriert.
Silke Kubeile
Logistics
silke.kubeile@aaronn.de

UNSERE KUNDEN
Gemeinsam mit Aaronn wurden sehr viele maßgeschneiderte Lösungen für Kunden im den Bereichen Retail Signage, Transportation oder Meeting Räume entwickelt.
Die Anforderungen der Kunden wurden hier immer erfüllt und somit konnte gemeinsam eine Komplettlösung für Kunden von Sharp/NEC angeboten werden.
Über die letzten 10 Jahre ist Aaronn zu einem sehr wichtigen Lösungsanbieter für Sharp/NEC geworden und konnte Jahr für Jahr mehr Erfolge erzielen und gemeinsam neue Kunden erreichen.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre.

Erik Elbert / Senior Product Manager
Sharp NEC Display Solutions Europe GmbH
Mit Firma Aaronn verbindet uns eine jahrzehntelange Geschäftsbeziehung. Wir sind ein Kunde der ersten Stunden.
Wir schätzen die kompetente Beratung und die Zuverlässigkeit der Aussagen. Unsere Probleme wurden ernst genommen und konnten immer zu unserer Zufriedenheit gelöst werden.
Wir freuen uns deshalb auf eine weitere langjährige Zusammenarbeit.

Helmut Manglkramer / Einkaufsleiter
Mahlo GmbH + Co. KG
Herzlichen Glückwunsch an die Firma Aaronn Electronic zum 30-jährigen Firmenjubiläum! Es ist eine große Freude für uns, seit über 20 Jahren ein Teil dieser Reise zu sein.
Wir haben mit Euch einen Partner gefunden, der nicht nur qualitativ hochwertige Produkte liefert, sondern auch einen erstklassigen Service bietet. Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Expertise und das Engagement des Aaronn Teams, wenn es um professionelle Systeme und Lösungen geht. Euer Engagement für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit ist spürbar und hat dazu beigetragen, dass wir gemeinsam erfolgreich gewachsen sind.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit. Danke für die langjährige Partnerschaft und alles Gute für die Zukunft!

Günther Walch / Geschäftsführer
COMRON GmbH
Seit fast 10 Jahren haben wir eine großartige Zusammenarbeit mit Aaronn und arbeiten bei vielen Kundenprojekten zusammen. Wir begannen mit einigen kleineren Projekten und waren sehr zufrieden mit der Schnelligkeit und Professionalität der Mitarbeiter. Die nächsten Projekte waren größer und Aaronn hat eine hervorragende Arbeitsqualität bewiesen. Das Niveau des Wissens und der Flexibilität von Aaronn ist fantastisch und wir hoffen aufrichtig, dass die aktuelle Zusammenarbeit noch etliche Jahre andauern wird und wir unsere Geschäftsbeziehung gemeinsam weiter erfolgreich ausbauen können.

Axel Schäfer / Senior Channel Partner Manager Central Europe
OCCHIO
Aaronn ist ein lösungsorientierter Systemintegrator mit dem es Spaß macht gemeinsam Projekte anzugehen und zu gewinnen. Mein Partner glänzt durch Transparenz, Ehrgeiz und Loyalität, diese Eigenschaften werden auch beim Endkunden sehr positiv aufgenommen. Einzelkämpfer gibt es bei Aaronn nicht, hier trifft man auf ein absolut eingestimmtes Team, welches sich perfekt ergänzt. Ich freue mich darauf mit euch weitere Erfolge feiern zu können.

Jan-Philipp Hess / Channel Sales Manager CEE
LAWO
Aaronn ist ein lösungsorientierter Systemintegrator mit dem es Spaß macht gemeinsam Projekte anzugehen und zu gewinnen. Mein Partner glänzt durch Transparenz, Ehrgeiz und Loyalität, diese Eigenschaften werden auch beim Endkunden sehr positiv aufgenommen. Einzelkämpfer gibt es bei Aaronn nicht, hier trifft man auf ein absolut eingestimmtes Team, welches sich perfekt ergänzt. Ich freue mich darauf mit euch weitere Erfolge feiern zu können.

Jan-Philipp Hess / Channel Sales Manager CEE
LAWO
UNSERE TECHNOLOGIEPARTNER
Seit Anfang war Kontron dabei und ist stolz ein Partner von Aaronn zu sein. Mit der Professionalität, Loyalität und Flexibilität hat Aaronn in diesen 30 Jahren immer für gemeinsamen Erfolg gesorgt. Wir sind sehr erfreut, Teil dieses Erfolges zu sein und blicken in eine grosse gemeinsame Zukunft. Ein riesen Dankeschön gebührt allen die Aaronn zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Franco Genovese / Channel Director EMEA
Kontron
Seit fast 10 Jahren haben wir eine großartige Zusammenarbeit mit Aaronn. Wir begannen mit einigen kleineren Projekten und waren sehr zufrieden mit der Schnelligkeit und Professionalität der Mitarbeiter. Die nächsten Projekte waren größer und Aaronn hat eine hervorragende Arbeitsqualität bewiesen. Das Niveau des Wissens und der Flexibilität von Aaronn ist fantastisch und wir hoffen aufrichtig, dass die aktuelle Zusammenarbeit noch etliche Jahre andauern wird und wir unsere Geschäftsbeziehung gemeinsam weiter erfolgreich ausbauen können.

Axel Schäfer / Senior Channel Partner Manager Central Europe
Advantech
Aaronn ist ein lösungsorientierter Systemintegrator mit dem es Spaß macht gemeinsam Projekte anzugehen und zu gewinnen. Mein Partner glänzt durch Transparenz, Ehrgeiz und Loyalität, diese Eigenschaften werden auch beim Endkunden sehr positiv aufgenommen. Einzelkämpfer gibt es bei Aaronn nicht, hier trifft man auf ein absolut eingestimmtes Team, welches sich perfekt ergänzt. Ich freue mich darauf mit euch weitere Erfolge feiern zu können.

Jan-Philipp Hess / Channel Sales Manager CEE
Adlink
Aaronn Electronic GmbH repräsentiert als Titanium Partner die oberste Stufe der Intel Partner Alliance. Das 30-jährige Jubiläum ist eine beeindruckende Leistung, und wir sind stolz darauf, Teil von Aaronns Erfolg zu sein. Vielen Dank für eure Partnerschaft, eure Zusammenarbeit, euer Engagement bei den digitalen Vertriebsaktivitäten und euren Einsatz für die Bereitstellung von Intel-basierten Technologien und Lösungen. “Let’s keep doing wonderful things together! ”

Ewa Szymanska-Sznigir / Account Executive
Intel
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anfrage zu beantworten. Informationen zu Ihrer Datenerhebung finden Sie hier.