Single Board Computers
Single-Board-Computer (SBC), auch als Einplatinen-Computer bezeichnet, vereinen alle zum Betrieb benötigten elektronischen Komponenten auf einer Leiterplatte. Neben dem Mikroprozessor samt passendem Chipsatz gehören dazu auch Arbeitsspeicher (RAM), Cache und ein Slot für einen Datenträger mit Betriebssystem. Unterschiedlichste Schnittstellen wie Netzwerk-, USB-, Audio- und Serielle-Schnittstellen sind hier bereits vorhanden.
2,5“ Boards (2,5-Zoll-Boards) sind besonders kompakt, lassen sich aber bei Bedarf durch standardisierte Zusatzkarten flexibel erweitern. Aaronn hat sich in Segment der Industrie PCs als langjähriger Vertriebspartner der Advantech Single-Board-Computer im Markt etabliert. Die größeren 3,5“ Boards können standardmäßig mehr Schnittstellen anbieten und eignen sich für Einsatzbereiche mit höheren Anforderungen an die Performance. Der im industriellen Umfeld noch weit verbreitete Standard PC104 ist nach wie vor verfügbar.
Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren ist dieser Industriestandard auf dem Markt.
Für eine Vielzahl von Anwendungen gibt es noch immer passende PC/104(-plus) Boards angepasst an die aktuellen Anforderungen der Kunden.
Als Nachfolger der PC/104 Boards und als kleine Kompaktrechner sind aufgrund der Bauform und der Flexibilität durch die Verwendung von standardisierten Zusatzkarten insbesondere 2,5“ Boards (100 x 72 mm) geeignet. Der Großteil dieser Boads kann lüfterlos betrieben werden.
Dank der größeren Bauform stehen bei 3,5“ Boards (146 x 102 mm) SBC’s mehr Schnittstellen und höhere Performance zur Verfügung.